Abweichungen sind möglich und zu erwarten. Wir sind mit Euch gespannt, was wir tatsächlich umsetzen können ...
Rita Maria Hallbauer, Dienstschluss
Taschenbuch, 272 S. * Preis 13,80 Euro
Der dritte Kriminalroman aus Ostfriesland um die Altherren-WG in Bruntjer Moor.
Wir sind gespannt ...
Erscheint Anfang März 2021
März 2021
Hedi Glock & Ernst-Otto Sommerer, "Der pinke Wolf im Stadtpark" (Arbeitstitel)
Softcover, ca. 250 S. * Preis 14,00 Euro
Wieder wird es eine Anthologie. Diesmal sind es Kurzgeschichten, die ein Tier (oder auch mehrere) zum Inhalt haben. Absurde und verdrehte Geschichte, ironische und auf den Kopf gestellte. Solche, die sich an literarischen Vorlagen orientieren und diese auf den Kopf stellen, aber auch solche, die auf mythische Vorstellungen zurückgreifen und diese - in die Gegenwart setzen. Es sollen Parallelen zum menschlichen Handeln aufgezeigt werden - wodurch die Realität über den vermittelten Humor eingefangen wird. Sie sollen - und werden - nicht albern sein.
PLAN: September 2021
Luise Schulte-Jerchel, Janna - Tochter des Rheiderlands
Band 1: Die Kindheit (1905 - 1918)
Taschenbuch, ca. 300 S. * Preis 14,80 Euro
Luise Schulte-Jerchel beschreibt das Leben ihrer Großmutter väterlicherseits, die aus dem Rheiderland stammt und in Stapelmoor geboren wurde. Die breit angelegte Erzählung geht auf viele Verästelungen der Verwandschaft ein und vermittelt so auch ein lebhaftes Bild vom Rheiderland - der südöstlichsten "Ecke" Ostfrieslands - dann kommt schon das Emsland.
Der 1. Band reicht bis zum Ende des 1. Weltkrieges, denn dann stellt sich das Leben neu auf ...
Ernst-Otto Sommerer, "Backstage" (Arbeitstitel)
Softcover, ca. 250 S. * Preis 15,80 Euro
Das Buich erzählt die Geschichte von Victor Stanley van Sprank, der hier im emsländisch/ostfriesischen Raum seine Heimat gefunden hat. Den meisten wird er nur als einfühlsamer Bluesmusiker bekannt sein, weiteren durch seine Zeichnungen.
Doch das allein macht ihn nicht aus. Er ist ein Kind der vergangenen 70 Jahre, und auch der in Asien untergegangenen Kolonialzeit. An ihm können wir unseren eigenen Weg spiegeln, unsere Erfahrungen und den vielfältigen Zeiten-Wandel der die Welt verändert hat. Und dann erfährt man plötzlich noch sehr viel mehr ...
PLAN: November 2021
Achim Goldenstein, "Tropen-Helmut - es geht weiter" (Arbeitstitel)
Softcover, ca. 130 S. * Preis 12,80 Euro
Nach dem Erfolg des ersten Bandes "Tropen-Helmut: Streifzüge durch Papenburg" nun die Kolumnen der Jahre 2020 / 2021 und neue plattdeutsche Geschichten ...
PLAN: November 2021
Ernst-Otto Sommerer, Ich spüre die Pandemie (Arbeitstitel)
Taschenbuch, ca. 120 S.
Der Lockdown während der Covid19-Pandemie hatte heftige Auswirkungen auf den Alltag. Man wurde aber auch nachdenklich und es gab Phasen, da man den Verlauf emphatisch festhielt, wie in
einem Tagebuch. So blieben vielfältige Eindrücke und Erinnerungen, die erst einmal verarbeitet und dann eingeordnet werden müssen.
Lyrik kann ein Weg sein, dieser scheinbare Unordnung von Gefühlen eine Ordnung zu geben. Lyrik und kurze, der Lyrik ähnliche Texte.
In einem ersten Ansatz waren Menschen aufgerufen, bis Ende Juli 2020 Lyrik-Texte einzusenden. Angesichts des Umstandes, dass man den Sommer 2021 abwarten sollte, um zurückschauen und bewerten zu können, wurde das Projekt neu strukturiert, was die Zahl der Autoren:innen reduzieren wird.
PLAN: November 2021
Hedi Glock, Der Espressokocher
Taschenbuch, ca. 200 S. * Preis 12,00 Euro
Hedi Glock erzählt auf unnachahmliche Art von der Geschichte einer Sammlung von Espressokochern - und was diese mit Ebay zu tun haben.
PLAN: 2022
Luise Schulte-Jerchel, Hanna - Tochter des Rheiderlands
Band 2: Die junge Frau <Arbeitstitel> (1918 - 1938)
Plan 2022
Ernst-Otto Sommerer, Die Tage mit Cécile
Taschenbuch, ca. 200 S. * Preis 12,00 Euro
Nach "Cécile und ich" zwar keine Fortsetzung, doch seine Cécile kommt wieder, besucht ihn in Papenburg, bringt etliches durcheinander, doch besteht jede Prüfung. Er auch,. denn Cécile ist nicht einfach, obwohl ... Und wir anderen lernen sehr viel über diese Stadt, zumindest anderes als bei Besichtigung der Meyer Werft, einer Stadtführung oder Hafenrundfahrt. Doch dann kommt alles anders ...
Luise Schulte-Jerchel, Hanna - Tochter des Rheiderlands
Band 3: Alles wird anders <Arbeitstitel> (1938 - 1955)